Die Bundesregierung hat noch keine konkreten Festlegungen zu einer „Fleischsteuer“ getroffen, wie die Antwort auf eine Kleine Anfrage der AfD-Bundestagsfraktion ergeben hat. Eigentlich hatten die Koalitionsfraktionen das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) aufgefordert, bis Ende Mai einen praktikablen Vorschlag für die Ausgestaltung einer sogenannten Tierwohlabgabe zu entwickeln.

Dazu äußert sich der agrarpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Stephan Protschka, wie folgt:

„Es ist wirklich Schade, dass die Bundesregierung sich bei einer so wichtigen Frage einfach wegduckt. Eine zusätzliche Verteuerung durch eine Fleischsteuer wäre sozial ungerecht und würde ausgerechnet die bäuerlichen Tierhalter bestrafen, die bereits weit über den gesetzlichen Mindeststandards produzieren. Die Fleischsteuer muss schnellstmöglich vom Tisch.“

Weitere Artikel

Kernforderungen AfD Wahlprogamm 2025 29.01.2025 Kernforderungen AfD Wahlprogamm 2025

Unsere 20 Kernforderungen für Deutschland zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Laden Sie sich hier das Bundestagswahlprogramm 2025 der Alternative für Deutschland herunter.

Weiter
Schweinehalter unter Druck historischen Ausmaßes 27.11.2020 Schweinehalter unter Druck historischen Ausmaßes

Die Schweinepest und die aktuellen Coronamaßnahmen setzen den Schweinehaltern schwer zu. Der agrarpolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion Stephan Protschka hat konkrete Vorschläge, wie die Bundesregierung sofort Abhilfe schaffen kann.

Weiter
Milch-und Fleischpreise stürzen ab. Bauernproteste! 11.11.2020 Milch-und Fleischpreise stürzen ab. Bauernproteste!

Derzeit macht ein Milchbauer mehr als 10 Cent Verlust. Schweinepreise sind abgestürzt. Die Bauern sollten endlich gehört werden, meint Stephan Protschka.

Weiter
© Stephan Protschka